„Jetzt wird es ernst.“ Mit diesen Worten wurden wir am Asselstein von zwei Wanderern begrüßt, während wir uns das riesige Schiff aus Stein von unten anschauten, um uns zu orientieren. Damit würden sie recht behalten, denn das Klettern an der beinahe 60 m hohen und ebenso breiten, aber mit 10 m nur relativ schmalen Wand aus Bundsandstein ist quasi der Inbegriff des Kletterns in der Pfalz: ein freistehendes Massiv, sehr wenig Absicherung, Ringe statt Haken, viele Risse durch die man sich winden muss und dazu ganz viel tollkühne Historie zeichnen einen der bekanntesten Felsen der Pfalz aus, der schon von
Weiterlesen